Geführte Wanderungen für unterschiedliche Ansprüche
Kitzstein – Gabel
Von der Mittelstation der Grafenbergbahn hinauf zur Hachaualm, weiter zur Auhofalm und dann steil auf den Gipfel. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit notwendig. Herrliches Panorama am Gipfel.
Grießenkar
Ausgangspunkt ist der Speichersee bei der Roten 8er. Durch den Wald, weiter über die Almen in Flachau und vorbei an einer tintenblauen Lacke streben wir auf das spitze grüne Horn des Grießenkareck zu. Der Abstieg erfolgt über die Kogelalm wieder zurück zum Ausgangspunkt. Tolle Sicht zum Hochkönig, Dachstein bis zum Ankogel und Großglockner.
Tappenkarsee
Wir wandern zum größten Bergsee der Ostalpen. Sehenswert die außerordentlich vielseitige Flora, besonders schön zur Zeit der Almrauschblüte.
Roßbrand
Gemütliche Wanderung durch Wald und Wiesen hinauf zur Roßbrandhütte mit traumhaftem Panoramablick.
Taferlnock
Von der Gasthofalm über die Untere Pleißlingalm zur Taferlscharte und hinauf aufs Taferlnock. Gute Kondition und ausreichende Sicht erforderlich.
Gerzkopf
Herrliche Wanderung hinauf zum Landschaftsschutzgebiet Schwarze Lacke und weiter zum Gipfelkreuz. Eine wunderbar beruhigende Wanderung mit großartiger Aussicht am Gipfel.
Schuhflicker
Nach einer abenteuerlichen Fahrt hinauf zur Aualm wandern wir über saftige Almböden und steigen steil auf den Gipfel. Schöner Blick zum Schuhflickersee und traumhafter Ausblick auf die umliegenden Berge.
Koreinhöhe
Schaufenster zum Gosaukamm und Dachstein. Von der Buttermilchalm über den Ostermaisspitz zur Koreinhöhe und zurück über die Karalm zum Ausgangspunkt. Gut markierte Wanderwege und Steige.
Dachsteinsüdwandhütte
Von der Bachlalm über über die Marlalm hinauf zur Dachsteinsüdwandhütte und übers Steinfeld und die Neustadtalm zum Gasthaus Dachsteinruhe zurück.
Guttenberghaus
Wildes Wasser, prachtvolle Berge. Lange Rundwanderung vom Gasthof Fersterer zur Silberkarhütte und hinauf zum Silberkarsee. Weiter über die Fersterer Scharte zum Guttenberghaus. Abstieg über das Tiefkar und die Lärchenbodenhütte zum Ausgangspunkt zurück. Gute Kondition und Ausdauer sind gefragt.
Franz-Fischer-Hütte
Rundwanderung vom Riedingtal im Lungau zum Haselloch, weiter vorbei an romantischen Bergseen zur Franz-Fischer-Hütte und über die Jakoberalm zurück zur Schliereralm.
Und ... noch viele weitere Touren stehen zur Wahl!